Das Turnier für Neueinsteiger *innen und Gelegenheitsspieler *innen und alle, die vor allem für das Bier und die guten Vibes kommen. Das nächste Sieger der Herzen findet am Samstag, 06.09.2025, statt. Ihr wollt dabei sein? Dann drii:
Das Turnier beginnt bereits um 10:00 Uhr, sharp! Bitte meldet euer Team bis spätestens 09:30 Uhr beim Speakerpult an.
Anmeldeschluss für das Sieger der Herzen ist am Donnerstag, 29.08.2024, um 20:00 Uhr.
Die Vorrunde wird im Schochmodus gespielt: Ein Modus, der allen Teams viel Spielzeit und Duells gegen ähnlich starke Gegner*innen gewährleistet. Jedes Team bestreitet sieben Spiele Best-of-2. Nach der Vorrunde qualifizieren sich die bestplatzierten Teams für die KO-Phase, die im Single-KO gespielt wird. Teams, die nach der Vorrunde ausgeschieden sind, spielen noch zwei weitere Rangierungsspiele.
Ein Team besteht aus mindestens drei Spieler*innen.
Gespielt wird nach dem offiziellen Reglement des Schweizer Kubbverbands. Beim Einwerfen im Sieger der Herzen muss NICHT rotiert werden.
Die Anmeldegebühr pro Team beträgt neu CHF 45.-. Euro wird im Wechselkurs eins zu eins akzeptiert. Am gesamten Event kann auch via Twint und Kreditkarte gezahlt werden.
Im Anschluss an das Turnier und die Siegerehrung findet wie die grosse Afterparty statt. Eingeladen sind auch Gäst*innen, die nicht am Turnier teilgenommen haben.
Alle Sieger*innen der letzten Jahre findet ihr hier.
Die Anmeldung wird in Kürze aufgeschaltet.
Bitte füllt zur Anmeldung das untenstehende Formular aus. Danach solltet ihr eine Bestätigungsmail erhalten und eure Anmeldung wird automatisch aufgeschaltet. Falls dies nicht der Fall sein sollte, versucht es bitte nochmal mit der Anmeldung oder kontaktiert uns direkt >>>
Teilnehmerlimit: 96 Teams.
Leider ist der Platz auf dem Turniergelände begrenzt und wir müssen euch zunächst auf die Warteliste setzen. Es kann aber durchaus sein, dass ihr noch nachrutschen könnt. Wir drücken euch die Daumen und informieren euch gerne, sobald wir mehr wissen.
Team | Club / City | ||
---|---|---|---|
1 | Kubbaner 4 | Basel | |
2 | Blockbusters | Hombrechtikon | |
3 | Die 3 Musketiere | Stetten | |
4 | Spargelstächer | Baden | |
5 | Swaghetti Yolognese | KCW/Brugg | |
6 | Fanta Stick | KCWUALU | |
7 | Glückstreffer | Felsenau | |
8 | Pontos 1 | Klingnau | |
9 | Pontos 2 | Klingnau | |
10 | Golden Girls | Klingnau | |
11 | Kovera Kubb Team | Heist op den Berg | |
12 | Schwere Jungs | Leuggern | |
13 | Flamongos | Kleindöttingen | |
14 | Wurfholz Brüedere | KCUA | |
15 | Jah ähm dings | Döttingen | |
16 | KiGa-Gäng | Siglistorf | |
17 | Kubbeltrupp | Baden | |
18 | It is what it is Demoversion | KCW | |
19 | Go Go Go | Würenlingen/Hausen | |
20 | White Dynamite | KCUA | |
21 | die zwirbelnde irüererere | Klingnau | |
22 | Maulino | Leuggern | |
23 | Durstigs Hölzli | Baden | |
24 | Checkpoint | Baden 5400 | |
25 | FC Lybestein | Pfaffhuse | |
26 | G wie Gääääse | Döttingen | |
27 | White Dynamite | KCUA | |
28 | DGC | Blotzheim | |
29 | Klotz BC | Baden | |
30 | Paradies Kubb Jena | Jena | |
31 | The Simple Farmers of Tienen | Tienen | |
32 | Formenbastler | Aarau | |
33 | Münchner Kubb-Club | München | |
34 | Hägar Schindhard | Schindhard | |
35 | kraken kubb | KGF saint jean de folleville | |
36 | Drü holzchöpf | Lengnau | |
37 | Team Rocket | KCUA | |
38 | Los Kubbos Brutalos | Killwangen | |
39 | Soo Hüü | Kleindöttingen | |
40 | Team Hass mich | Linz | |
41 | Die Tauben Rauben | Würenlingen | |
42 | Gege euis hättemer au gunne | Döttingen | |
43 | kei ahnig | gippingen | |
44 | Johaniter Ritter | Leuggern | |
45 | Gippiger Holzchöpf | Gippingen | |
46 | MV Degenq | Baden | |
47 | Tres Locos | kcua | |
48 | The Capybaras | KCUA | |
49 | Kubbibärchen | Gippingen | |
50 | Nexgangers | KCUA | |
51 | Irgend sones Kubbteam | Irgend sone Gruppe | |
52 | Gänsehose | LEIBSTADT | |
53 | Kubb Kobras | Klingnau | |
54 | Hupi Kontrollen | Winti | |
55 | Doris du schaffsch das! | Baden | |
56 | Hang Easy Kubbs | Zufikon |
Team | Club / City |
---|